Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Autopflege Service Salzkotten
Geseker Straße 51
33154 Salzkotten
Inhaber: Thorsten Johanning
Telefon: 0179 4216699

§1 Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

  • 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle zwischen Autopflege Service Salzkotten (im Folgenden „Anbieter“ genannt) und dem Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“ genannt) abgeschlossenen Verträge und für vorvertragliche Schuldverhältnisse.
  • 1.2 Der Geschäftsbereich des Anbieters umfasst alle unter der Firmenseite angebotenen Serviceleistungen, insbesondere Fahrzeugaufbereitung, Reinigung und Expressreinigung.
  • 1.3 Andere Vertragsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
  • 1.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  • 1.5 Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen der Bundesrepublik Deutschland.

§2 Terminvereinbarungen

  • 2.1 Ein Vertrag kommt durch eine mündliche oder schriftliche Terminvereinbarung zustande. Der Auftraggeber erhält auf Wunsch eine schriftliche Auftragsbestätigung.
  • 2.2 Eilaufträge sind bei Terminvereinbarung als solche zu kennzeichnen. Die Annahme solcher Aufträge liegt im Ermessen des Anbieters.

§3 Nichteinhaltung von Terminvereinbarungen

  • 3.1 Die vereinbarten Termine sind für beide Vertragsparteien verbindlich.
  • 3.2 Wird ein Termin nicht eingehalten, kann der Anbieter eine Ausfallpauschale von 20 % des vereinbarten Preises, mindestens jedoch 20,00 EUR, berechnen.

§4 Reklamationen

  • 4.1 Die erbrachten Leistungen werden vor Übergabe des Fahrzeugs gemeinsam überprüft.
  • 4.2 Reklamationen müssen unverzüglich nach Leistungserbringung geltend gemacht werden.
  • 4.3 Nicht offensichtliche Mängel müssen unverzüglich nach Entdeckung schriftlich gemeldet werden.
  • 4.4 Der Anbieter hat das Recht zur Nacherfüllung. Erst nach erfolgloser Nacherfüllung stehen dem Auftraggeber Minderung oder Rücktritt zu.

§5 Haftung und Schadensersatz

  • 5.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
  • 5.2 Keine Haftung besteht für Vorschäden, insbesondere Lackabplatzungen, Kratzer, Steinschläge oder Schäden an bereits beeinträchtigten Bauteilen (z. B. Antennen, Spiegel, Felgen, fehlerhafter Elektronik usw.).
  • 5.3 Farbveränderungen oder Verblassungen durch die Nutzung von Reinigungsmitteln bei stark verschmutzten Innenräumen sind kein Haftungsgrund, wenn der Auftraggeber darüber informiert wurde.
  • 5.4 Die Motor- und Motorraumwäsche erfolgt nur auf Risiko des Auftraggebers. Schäden durch Feuchtigkeit oder defekte Dichtungen sind ausgeschlossen.
  • 5.5 Bei Fahrzeugen mit empfindlichen elektronischen Bauteilen (z. B. Alarmanlagen, Hi-Fi-Systeme) muss der Auftraggeber vorab darauf hinweisen. Andernfalls besteht keine Haftung für Schäden.

§6 Dokumentation des Fahrzeugzustandes vor Arbeitsbeginn

  • 6.1 Vor Arbeitsbeginn wird der Fahrzeugzustand schriftlich dokumentiert und auf Wunsch fotografisch festgehalten.
  • 6.2 Bereits vorhandene Schäden werden vorab gemeinsam mit dem Auftraggeber aufgenommen.

§7 Zahlungsbedingungen

  • 7.1 Die Zahlung erfolgt grundsätzlich in bar, EC Cash oder per Überweisung, sofern nicht anders vereinbart.
  • 7.2 Andere Zahlungsmodalitäten bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.
  • 7.3 Zahlungen sind sofort nach Leistungserbringung fällig.

§8 Preise und Aufpreise

  • 8.1 Die Preise richten sich nach dem Zustand und Verschmutzungsgrad des Fahrzeugs.
  • 8.2 Preisangaben in Werbematerialien oder online dienen nur zur Orientierung und sind unverbindlich.
  • 8.3 Bei starken Verschmutzungen (z. B. Tierhaare, Farbe, Fäkalien, Erbrochenes) kann ein Aufpreis erhoben werden. Dieser wird vor Arbeitsbeginn mitgeteilt.
  • 8.4 Wird während der Reinigung ein erhöhter Aufwand festgestellt, wird der Auftraggeber informiert. Eine Fortsetzung erfolgt nur nach Zustimmung.

§9 Fahrzeugabholung und -rückgabe

  • 9.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, das Fahrzeug pünktlich zum vereinbarten Termin zu übergeben und nach Fertigstellung abzuholen.
  • 9.2 Verzögerungen müssen rechtzeitig mitgeteilt werden.
  • 9.3 Erfolgt die Abholung nicht innerhalb der vereinbarten Frist, kann eine Standgebühr erhoben werden.

§10 Datenschutz

  • 10.1 Die Kundendaten werden ausschließlich zur Auftragsbearbeitung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
  • 10.2 Weitere Datenschutzregelungen ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Anbieters.

§11 Schlussbestimmungen

  • 11.1 Erfüllungsort ist Salzkotten.
  • 11.2 Gerichtsstand für Kaufleute ist Paderborn.
  • 11.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.